Aus meiner Erfahrung hat eine Beratung im Grünen folgende Wirkung: Feld und Wald schränken unser Denken weniger ein als gemauerte Wände. Unsere Gedanken können sich frei entfalten. Sich einem Thema Schritt für Schritt zu nähern, durchbricht oft bestehende Blockaden. Beweglichkeit der Gedanken stellt sich meist leichter ein durch Bewegung des Körpers.
Nebeneinander gehend fällt es vielen Menschen leichter für sie belastende Themen anzusprechen als im Beratungsraum, sich gegenübersitzend. Außerdem findet sich in der Natur Platz für Methoden, die in Räumen schnell an Grenzen stoßen.
Hören und Sehen sind meist die bevorzugten Sinne, auf die wir uns verlassen wenn es darum geht, Herausforderungen zu bewältigen. Sind wir draußen in Bewegung, aktivieren wir nicht selten auch unsere anderen Sinne, was sehr wertvoll im Umgang mit schwierigen Fragestellungen sein kann.
Ich lebe im Odenwald, umgeben von Feld, Wald und Wiesen - die beste Voraussetzung für diese Art der Beratung. Wir starten entweder vor meiner Haustür oder nach Wunsch auch an einem anderen vereinbarten Ort.
Was eine Beratung im Grünen nicht ist:
weder ein unverbindlicher Spaziergang mit nettem Geplauder, noch sportlich anspruchsvoll.